Schadenvisite

Schadengutachten für Versicherer

Wir befassen uns mit versicherten Gebäudeschäden in den Sparten Leitungswasser, Feuer, Elementar, Sturm und den damit verbundenen Schäden an Hausrat und Betriebsinhalt. Darüber hinaus werden KFZ-Anprallschäden und Haftpflichtschäden an Gebäuden begutachtet. Die Koordination von Schadenminderungsmaßnahmen und Sonderfachleuten, das Einholen und Prüfen von Angeboten für die erforderlichen Rückbau- und Wiederherstellungsarbeiten gehört zu unseren Aufgaben ebenso wie die Berechnung von Zeitwerten für den Regress oder die fiktive Schadenregulierung. Sie erhalten von uns keine ausschweifenden Fachaufsätze, sondern aussägekräftige Kurzgutachten denen Sie schnell die wichtigsten Informationen und das weitere Vorgehen entnehmen können. Wir achten auf eine rasche, wirtschaftliche und möglichst fallabschließende Bearbeitung, die den berechtigten Ansprüchen von Versicherungsnehmern und Auftraggebern gleichermaßen gerecht wird.

Unsere Erfahrung aus über 20 Jahren auf dem Gebiet der Schadensanierung geben wir in Form von Inhouseseminaren an interessierte Fachunternehmen weiter. Sprechen Sie uns gerne darauf an.  

Wasserschäden

Erkennen was zu tun ist.

Wasserschäden gelten als die Königsdisziplin der Schaden-regulierung. Schwer auffindbare Schadenursachen, Über-schneidungen mit vielfältigen baulichen Mängeln, Nässe in unzugänglichen Bauteilschichten und vielfälltige Gebäudeschadstoffe von Asbest bis Schimmel erfordern ein rasches aber überlegtes Handeln. In 7 Jahren Praxis in verantwortlicher Position in der Wasserschadensanierung, zusätzlichen 14 Jahren als Seminarleiter für einen Hersteller von Trocknungstechnik und mehr als 12 Jahren als Sachverständiger haben für einen ausreichenden Erfahrungshorizont gesorgt, um auch komplexe Wasserschäden zuverlässig beurteilen zu können und die notwendigen Sofortmaßnahmen einzuleiten.

Brandschäden

Schadstoffe im Blick

Brandschäden können einen ganzen Cocktail verschiedener Brandfolgeprodukten und Gebäudeschadstoffe freisetzen. Während der Sanierung gilt daher dem Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz besonderes Augenmerk. Bevor es jedoch zu einer Sanierung kommt, sind grundsätzliche Entscheidungen bezüglich Rückbau oder Reinigung der beschädigten Sachen zu treffen. In derart belastenden Notsituationen bedürfen die Geschädigten eine schnelle, kompetente und vor allem einfühlsame Unterstützung. Wir wissen worauf es ankommt, denn dies ist unser tägliches Geschäft.

Sturm- und Hagelschäden

Alle Jahre wieder

Ob Sommergewitter oder Herbststurm, betroffen sind in der Regel immer eine Vielzahl von Gebäuden durch gleichartige Schäden. Bei der Bearbeitung solcher Schäden entstehen durch langjährige Erfahrungen Routinen, die eine Schadenbearbeitung schnell und effiktiv machen. Wo es geht klettern wir Ihnen auch aufs Dach. Wo es nicht geht, kommt unsere Kameradrohne zum Einsatz. 

Elementarschäden

Dienstleistung vor Ort

Um bei sogenannten Kumulschäden der Lage in den betroffenen Regionen in angemessener Zeit Herr zu werden, wird jede Hand gebraucht. Wir sind vor Ort, wenn Sie uns brauchen und führen für Sie das Schadenmanagement durch, dass Sie benötigen. Alleine oder mit Ihren Mitarbeiten gemeinsam.

Schimmelpilzschäden

Konzentration auf das Notwendige

Für ein gesundes Lebensumfeld müssen bewohnte Räume frei von aktivem Schimmelpilzbefall sein. Sekundärkontaminationen durch Anflugsporen sollten so gering wie möglich gehalten werden. Um dies zu erreichen, sind zuerst die Ursachen zu erkennen, dauerhaft abzustel-len und die Materialien ausreichend zu trocknen. Aufwändiges Entkernen und intensiver Biozideinsatz sind meistens nicht nötig. Viele Baumaterialien sind reinigungsfähig und können weiterverwendet werden. Nicht reinigungsfähige Materialien müssen zurückgebaut werden. Bei bauphysikalischen Problemen, mussen zudem Maßnahmen zur Vorbeugung getroffen werden. Wir betrachten den Schaden umfassend und erstellen Sanierungskonzepte, überwachen die Arbeiten wenn gewünscht und veranlassen die notwendigen mikrobiologischen Untersuchungen und Freimessungen durch Fachleute.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.